Calcit-Quarz-Kongregation der letzten Eiszeit, im Schwäbischen „Lösskindl“ genannt, da die Formen an Figuren oder Tiere erinnern. Entstanden sind diese seltenen Gesteinsformen, wenn sich feinster Kalk- und Quarzstaub der Gletschergeschiebe in Senken durch Winde ablagerten. Mit Regenwasser vermischt und sich dadurch Knollen entwickelten, die unterschiedlicher nicht sein konnten. Fundort: Unterallgäu bei Mindelheim. Unikat
Gewicht: 2,06 kg
Größe: L/B/H 21/10,5/11 cm
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden