Rhyolith-Knolle eines ehemaligen Lavatunnel vom Mt. Hay / Queensland. Diese Knollen entstehen durch langsame Fließbewegung des Silikatreichen Lavastroms an der oberen Randzone, da sich dort die Gas-Kieselsäure haltige Lava schneller abkühlt als im Inneren des Stroms. Die nun abgekühlten Gashaltigen Gesteins-Knollen werden je nach Verwitterung des Lavatunnels mit der eigenen Kieselsäure der einstigen Lava gefüllt. Eigenfund, Knolle gesägt und poliert. Unikat
Gewicht: 466 g
Größe: L/B/H 13,5/4/7 cm