Man schreitet über Stock und Stein dem Berge hinauf und hält Rast an Orten die einfach anders sind als die Orte die wir gewohnt sind. Da gab es einmal Zeiten in denen unsere Vorfahren gezielt an diesen einzigartigen Plätzen ihre Feuer entzündeten und verweilten. Rituale umrahmten diese magischen Plätze. Heute sind die Feuer zum größten Teil verschwunden und die nachfolgenden Generationen haben ihn mit ihrem Kult belegt. Langsam beginnt dieser manifestierte Kult zu bröckeln und die Natur erhält ihre Magie im Ursprung zurück. Walliser Binntree mit colorierten Wurzeln auf Lapis-Kruste, Idee und Herstellung Bildhauer Peter Fraefel Bad Wörishofen. Unikat
Gewicht: 7,43 kg
Größe: L/B/H 40/20/33 cm